
NEWS
– Gute Nachrichtern für alle Anleger*Innen: Die Bundesregierung hat zum 01.01.2023 die Sparerpauschbeträge erhöht. Ledige brauchen jetzt für Kapitaleinkünfte bis 1000 Euro (vorher 801 Euro) und Ehegatten/Lebenspartner bis 2000 Euro (vorher 1602) keine Steuern zahlen. Achtet also darauf, ob Euer Finanzinstitut den Freistellungsauftrag automatisch um 24,844% anhebt, was der Regelfall zu sein scheint, ansonsten müsst Ihr es selbst veranlassen. Der Kommentar von Geldstellwerk: In punkto Altersvorsorge ein Tropfen auf den heißen Stein, aber besser als nichts.
– Eine Nachricht, die aufhorchen lässt: Bundesfinanzminister Lindner möchte die gesetzliche Rentenversicherung durch eine langfristige Kapitalanlage stützen. Dies soll ein Staatsfonds übernehmen, bis Mitte der 2030er Jahre sollen jährlich 10 Milliarden Euro für einen Kapitalstock angespart werden. Für 2023 sei die erste Rate bereits reserviert. Der Kommentar von Geldstellwerk: Die Einrichtung des Staatsfonds erfolgt eigentlich fünf nach zwölf. Andere Länder wie z. B. Schweden verfolgen das Modell bereits seit vielen Jahren und zahlen eine deutliche höhere Rente an ihre Mitglieder. 10 Milliarden Euro pro Jahr hören sich zunächst viel an, reichen aber bei weitem nicht. Bereits heute stützt der Bund die gesetzliche Rentenkasse mit 100 Milliarden Euro, was mehr als ein Viertel des Bundeshaushalts ausmacht! Aber immerhin ist ein Anfang gemacht. Geldstellwerk empfiehlt dringend, weiterhin privat z. B. mittels ETF-Sparplan vorzusorgen, wenn man der Altersarmut entgehen möchte.
– Finanztip hat zu Jahresbeginn neue Empfehlungen für Onlinebroker für diejenigen gegeben, denen niedrige Gebühren wichtig sind: Finanzen.
net Zero*: Sparpläne sind hier gebührenfrei, Einzelkäufe von ETFs oder Aktien über 500€ Ordervolumen ebenfalls. Darunter kosten sie pauschal 1€. Rund 550 ETFSparpläne stehen zur Auswahl.
Justtrade* ist eine neue Finanztip-Empfehlung, mit 130 Titeln ist die Auswahl an ETFSparplänen recht klein. Einzelkäufe und -verkäufe sowie ETF-Sparpläne sind kostenfrei, einzelne Kauforders sind aber erst über 500€ möglich. Aber: Momentan kannst Du keine Wertpapiere aus einem anderen Depot zu Justtrade übertragen.
Free Broker von Scalable Capital*: Hier ist die Auswahl mit 2.200 besparbaren ETFs besonders groß. Einzelkäufe kosten pauschal 0,99€. Rund 800 ETFs kannst Du ohne Gebühr einzeln kaufen, aber nur wenn die Order über 250€ liegt.
Trade Republic* bietet ebenfalls rund 2.200 besparbare ETFs. Einzelorders kosten pauschal 1€. Bei Trade Republic kannst Du auch Teilaktien und Bruchstücke von Fonds kaufen und verkaufen.
Flatex* bietet ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren, ETF-Einzelorders kosten mindestens 5,90€. Seit 2023 gibt es hier keine Depotgebühr mehr