Anlagebereiche

ETF (Exchange Traded Funds) wurden zunächst in den USA, seit 2000 täglich auch an europäischen Börsen gehandelt, und haben die Finanzwelt revolutioniert. ETF gelten als das verbraucherfreundlichste Finanzprodukt überhaupt. Weltweit sind inzwischen ca. 8 Billionen US-Dollar in ETF angelegt, Tendenz stark steigend.
Aber was sind ETF eigentlich? Die meisten ETF  sind passiv verwaltete Indexfonds, die weltweit täglich an den Börsen gehandelt werden. Sie sind für die meisten Anlageklassen verfügbar, dies vor allem für Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Sie sind preiswert und bieten allen Anlegern die Möglichkeit, bereits mit kleinen Summen breit gestreut ganze Märkte abzubilden wie z. B. über den DAX oder den MSCI World (Aktien aus 23 Industrienationen weltweit). Die breite Streuung (Diversifikation) sorgt zusätzlich für erhöhte Sicherheit.

Im Fokus stehen bei Geld Stellwerk die Assetklassen, die für eine nachhaltige Vermögensbildung sowie Altersversorgung besonders geeignet sind. Dies sind ausschließlich Kapitalanlagen, die sicher sind und z. B. bei der Insolvenz einer Bank oder Versicherung nicht durch Komplettverlust bedroht werden können. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten, damit Eure Rendite nicht durch hohe Provisionen geschmälert wird. Deshalb werden Euch insbesondere folgende Anlagemöglichkeiten vorgestellt:

Assetklassen (Anlagebereiche)

  • Aktien (Investitionen über ETF)
  • Staatsanleihen (Investitionen vorrangig über ETF)
  • Unternehmensanleihen (Investitionen vorrangig über ETF)
  • Rohstoffe (Investitionen über ETF oder ETC – Gold Silber, Platin auch physisch)
  • Immobilien (Investitionen in Immobilienmärkte über ETF oder Anschaffung einer Immobilie)
  • Liquidität/festverzinste Anlagen (Giro-, Tages- und Festgeldkonten, Geldmarktfonds, Banksparpläne)

Vervollständigt wird Euer Wissen durch die Thematisierung folgender kostenintensiver Finanzprodukte:

Nice to know but not to have

  • Lebensversicherungen und Nettopolicen
  • Aktiv gemanagte Aktien- und Rentenfonds
  • Mischfonds
  • Dachfonds
  • Offene Immobilienfonds
  • Hedgefonds und Private Equity
  • Hochzinsanleihen
  • Fremdwährungen
  • Zertifikate
  • Private Rentenversicherungen
  • Bausparverträge

Lohnen sich Lebensversicherungen, Bausparpläne oder private Rentenversicherungen noch?

Home

Consent Management Platform von Real Cookie Banner